Nach rund zehnjähriger Bauzeit ist im Osten Wilhelmsburgs an der Norderelbe ein rund 30 Hektar großes, naturnahes gezeitenbeeinflusstes Flachwassergebiet entstanden, mit dem die Tideströmungen günstig beeinflusst und der Sedimenthaushalt in der Tideelbe und im Hamburger Hafen entlastet werden sollen. Ausserdem wird so zusätzlicher Flutraum für die Elbe auf der Ostseite der Elbinsel Wilhelmsburg geschaffen. Die…
Mehr lesen
HPA schließt IBA-Projekt „Flachwassergebiet Kreetsand“ erfolgreich ab
