Seit dem 01.01.2023 gilt die neue Mehrwegpflicht im To-go-Bereich. Das Wichtigste dazu in Kürze: Sie gilt für Restaurants, Bistros und Cafés, Kantinen, Tankstellen und CateringbetriebeProdukte müssen sowohl in Einweg- als auch in Mehrwegverpackungen angeboten werden, Getränke inbegriffenDie Mehrwegvariante darf nicht teurer sein als das Produkt in der Einwegverpackung Wenn die Mehrwegverpackung zum Standard wird, wäre das ein guter Schritt in…
Mehr lesen
Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V.
#VEEK in der Handelskammer am 30.12. Die Wirtschaft hat der Politik wie jedes Jahr die Leviten gelesen. Doch lagen wir dieses Mal gar nicht so weit auseinander. Angang von Fachkräftemangel, Sicherung von einem Innovationsschub, sensible Außenpolitik, der Hamburger Hafen als Energiehub. Na, dann arbeiten wir daran doch einfach mal konstruktiv weiter. Ein tolles 2023 allen! 😀
Mehr lesen
Hamburger Hafen: Kurzfristige Einigung beim Sedimentmanagement
Kurz vor dem Jahreswechsel konntendie Wirtschafts- und Umweltminister*innen von Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein eine Einigung für das Sedimentmanagement erzielen. Für die Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete Miriam Putz, wirtschafts- und hafenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Hamburg, ein wichtiger rot-grüner Erfolg, dem weitere folgen müssen.Dazu Miriam: "Das Ergebnis aus dem Gespräch zwischen Wirtschafts- und Umweltminister*innen aus Hamburg, Niedersachsen und…
Mehr lesen